Archiv der Kategorie: Allgemein

von

Mittwochs-Update

Hi,
lange war es hier still, von uns, der Fachschaft, kam kein offizielles Statement. Viele von uns haben hinter den Kulissen gearbeitet, teilweise an Dingen, die mittlerweile gar nicht mehr relevant sind.
Mittlerweile gibt es dennoch einiges zu verkünden. Und auch in Zukunft wird es bestimmt noch einiges zu berichten geben. Deshalb wird es jetzt auf diesem Wege wöchentlich jeden Mittwoch ein Fachschafts-Update geben, in welchem wir euch über alle wichtigen Maßnahmen, Änderungen und Neuerungen informieren werden.
Also fangen wir an:
Wir möchten weiter Fachschaftssitzungen abhalten. Diese werden als Videokonferenz über Zoom stattfinden, zur gewohnten Zeit, Dienstags 20:15 Uhr, den Link gibt es über den Fachschaftsverteiler. Wer dort noch nicht drin ist, aber Interesse hat kann eine Mail mit dem Betreff “Mailverteiler” an kontakt@fsmed.net schreiben. Die erste Sitzung wäre am 14.04.2020
Die Erstiwoche: Wir können leider noch nicht genau sagen, wie, wann und ob diese stattfinden wird. Aber wir sind stark bemüht, eine Lösung zu finden alle Informationen, die normalerweise in dieser Woche vermittelt werden über andere Wege zu verbreiten.
Sprechstunden: Ab dem 14.04.2020 wird es auch wieder Sprechstunden geben. Allerdings erstmal nur per Mail. Bei Anliegen, weshalb ihr normalerweise vorbeigekommen wärt, schreibt ihr uns eine Mail an kontakt@fsmed.net mit dem Betreff “Sprechstunde”. Unsere Sprechstunden bemühen sich dann euch zeitnah zu antworten.
M3 Protokolle: Falls ihr noch einen Zugang zu den M3 Protokollen braucht, ist auch dies möglich. Das Pfand können wir natürlich nicht in bar annehmen, deshalb plädieren wir in diesem Fall auf eure Solidarität und bitten euch: Seid fair und schreibt euer M3 Protokoll, damit auch die nachfolgenden Studierenden möglichst aktuelle Protokolle haben. Für ein M3 Prüfungsprotokoll schreibt eine Mail an kontakt@fsmed.net mit dem Betreff “M3 Protokoll” und fügt ein Foto eurer aktuellen Studienbescheinigung an.
Pfandrückgabe: Leider müssen wir euch mitteilen, dass es aktuell nicht möglich ist, das Pfand per Überweisung zurück zu geben. Dazu fehlen uns leider die “personellen Ressourcen”, heißt eine Person müsste alle Überweisungen machen, das ist zur Zeit nicht leistbar. Deshalb werden wir die generelle Pfandrückgabe auf einen Zeitpunkt verschieben, an dem ihr wieder in unser Büro kommen könnt. Solltet ihr zu diesem Zeitpunkt aus nachvollziehbaren Gründen nicht in der Lage sein, euer Pfand abzuholen, werden wir dann gemeinsam eine Lösung finden.

Zu guter Letzt: Wir wissen, dass ihr alle gerne wissen würdet, wie das Semester weitergeht, wann ihr eure Prüfungen schreiben könnt und wie das mit Präsenzkursen wird. Leider wissen wir zu diesen Punkten auch noch nichts, was wir an euch weitergeben können. Sobald wir etwas Neues wissen, werden wir es hier teilen.

Bis dahin bleibt gesund und passt auf euch auf!
Eure Fachschaft Medizin

Aktuelle Informationen und Sprechstunden

Hallo ihr lieben Studierenden,
vielleicht habt ihr es ja in den letzten Tagen schon mitbekommen, aber nun nochmal offiziell: Wir sind immer noch online und aktiv!
Heißt bei Problemen sind wir immer über unsere Mail Adresse kontakt@fsmed.net oder hier bei Facebook erreichbar. Unsere Webseite ist auch nicht von dem Infekt betroffen, den sich unsere Uni eingefangen hat (falls ihr dieses noch nicht mitbekommen haben solltet)
Auch finden unsere Sprechstunden ganz normal statt. Zur Zeit gibt es nur keinen Ausdruck für Prüfungsprotokolle, sondern nur handschriftliche Kopien der Quittung, für euch entstehen also keine Nachteile!
Am Dienstag 17.12.2019 findet allerdings keine Sprechstunde statt, da wir hier unsere Weihnachtsfeier im Hörsaal 1 haben! Aber gerne könnt ihr auch hier vorbei schauen und bringt gerne auch was zum Essen mit (Salate, Fingerfood, Nachspeisen). Die letzte Sprechstunde in diesem Jahr findet am Freitag den 20.12.2019 statt.
Wir versuchen euch auch alle nötigen Infos weiterzuleiten, gerne könnt ihr euch aber auch über
https://www.uni-giessen.de/index.html weiter informieren. Zudem ist die JLU auf ihren Social Media Kanälen sehr aktiv.
Die wichtigsten bisherigen Erkenntnisse haben wir euch trotzdem nochmal zusammengefasst:
– Sämtliche Webseiten, E-Mailprogramme sowie Eduroam funktionieren nicht. Zur Zeit ist die größte Priorität, dass wir wieder einen funktionierenden Mail Dienst haben und Eduroam vor Weihnachten wieder funktioniert.
– Nach jetzigem Stand sind nur lokale Computer der Uni betroffen. Diese werden seit heute (13.12) gescannt, ab nächster Woche, nach einem 2. Scan, werden die ersten Computer wieder laufen.
– Unter: https://web.archive.org/web/20191106060225/https://www.uni-giessen.de/index.html
gibt es eine archivierte Version der Uni Webseite. Hier könnt ihr nach Nummern etc. von verschiedenen Instituten suchen.
– Außerdem könnt ihr euch bei Problemen an die E-Mail Adresse vpl@giessen.university wenden
– In der Bibliothek ist es zur Zeit nicht möglich Bücher auszuleihen. Jedoch soll es ab Mittwoch, dem 18.12.2019 eine Ausleihmöglichkeit geben (ganz altmodisch mit Papier und Karteikarten). Mahngebühren für schon ausgeliehene Bücher, die nach dem 6.12.2019 entstanden wären entfallen dieses Jahr. Aber man kann die Bücher zur Zeit ganz normal zurückbringen wenn man möchte, allerdings nur in der Bibliothek in der sie auch ausgeliehen wurden.
– An- und Abmeldungen zu Klausuren können zur Zeit ganz klassich mit einem handgeschriebenen Zettel vorgenommen werden. Dazu werft ihr diesen Zettel in den Briefkasten beim Dekanat (MLZ).
– und nun zum letzten sehr erfreulichen Punkt:
Amboss muss normalerweise alle 30 Tage aktualisiert werden und zwar durch die Uni-Mail + Login im Uninetz. Wir haben aber mit dem Team von Amboss gesprochen und solange unser Uninetz offline ist, müssen wir uns nur mit der Unimail identifizieren bei der Anmeldung. Dies sollte seit heute (13.12) freigeschalten sein! Sollten dabei Probleme entstehen dürft ihr euch gerne bei uns melden.
So das war es erstmal von unserer Seite. Sollten wir neue Sachen erfahren teilen wir diese natürlich mit euch.
Eure Fachschaft

von

Progress-Test WS 17/18

Liebe Studierende,

da es vermehrt Rückfragen zum Progress-Test gab haben wir uns mit dem Dekanat in Verbindung gesetzt und können euch folgendes berichten:

  • Am kommenden Montag, 16.10., findet der Progress-Test nicht statt und die Lehrveranstaltungen für die klinischen Semester 2-4 fallen wie im Eckpunkteplan angegeben aus.
  • Der Progress-Test findet voraussichtlich am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag der zweiten Semesterwoche (23.-27.10.) statt (Uhrzeit und Ort folgen).

Einen guten Start ins Semester wünschen wir euch.

Eure Fachschaft

von

E-Mail-Adresse für Lehrausfälle

Ihr seid extra um 8 Uhr zu Vorlesung/Seminar/etc. angetreten und es ist doch kein Dozent gekommen? Dann schreibt kurz eine E-Mail an

qualitaet.lehre@med.uni-giessen.de

mit der Veranstaltung, dem geplanten Dozenten, der geplanten Uhrzeit und zu welchem Fach die Veranstaltung gehört, damit das Dekanat aktiv werden kann.

 

Sophia

von

Aktuelle Sprechstundenzeiten für das Sommersemester 2017

Hier sind die aktuellen Sprechstundenzeiten für euch. Härtefallberatung findet in diesem Semester nach Terminabsprache statt (meldet euch bei Prüfungsproblemen über kontakt@fsmed.net. Wir finden zeitnah einen Termin, versprochen!). Bitte beachtet, dass ihr uns seit letztem Semester im MLZ findet.

Die Öffnungszeiten gelten nur in der Vorlesungszeit – im laufenden Semester:

Montag   Philipp, Anna & Susi  18:15 – 19:15 Uhr
Dienstag   Katharina, Laura und Co  19 – 20 Uhr
Mittwoch   – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –  – – – – – – – –
Donnerstag   Fanni, Agnes & Felix  17 – 18 Uhr
Freitag – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –  – – – – – – – –

Wir würden euch darum bitten, folgende Petition zu zeichnen, um unsere Arbeit bzw die der bvmd zu unterstützen.

Um die Petition zu sehen müssen Scripte für openpetition.de zugelassen werden!



SPRECHSTUNDENZEITEN ab dem 23.10.2016 + Unsichtbare Sprechstunde

Liebe Studis,

wir haben uns heute Abend zusammen gesetzt und abgesprochen, wann wir euch Sprechstunden anbieten können. Die neuen Sprechstundenzeiten sind folgendermaßen und gelten ab nächster Woche !!:

 

  • Sophia und Philipp + Neuling: Dienstag 19 – 20 Uhr
  • Katharina + Sandra Mittwoch 18:30 – 19:30 Uhr
  • Felix + Christian Donnerstag 12 – 13 Uhr

Außerdem bietet Sophia nur diesen Donnerstag (20.10.) um 17 Uhr eine besondere unsichtbare Sprechstunde für alle Erstis an, bitte bringt dafür euren Fächernachweis mit. Präpkästen werden gerne zurückgenommen.

Falls ihr etwas braucht, kommt vorbei :)

Viele Grüße von eurer Fachschaft