Liebe Studierende, vom 30.05. – 01.06. findet in Essen die 2. Sommer – Medizinstudierendenversammlung dieses Jahres statt. Organisiert wird sie von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd). direkter Link zur Anmeldung: http://bvmd.de/mv/mv_essen/essenanmeldung/ Bei Fragen meldet euch jederzeit gerne an Faady!
Erste-Hilfe-Kurs der AG EH-MED

Nicht nur Fakten und Wissen fordert die Approbationsordnung für das Physikum von
uns, sondern auch einige Fertigkeiten. So ist es für alle Pflicht einen
Erste-Hilfe-Kurs zu machen. Da reicht leider nicht der kleine Führerscheinkurs,
sondern es muss ein 16 stündiger sein. Um diesen Kurs mit Spaß und einem
Einblick in die Notfallmediziner zu absolvieren, bietet euch die AG EH Med diesen
Kurs an. Meldet euch an, ihr werdet sehen, dass Erste Hilfe nicht nur ein
Sitzschein ist, sondern auch Spaß machen kann!
Entwicklungsforum Medizin!
Liebe Kommiliton*In
Aus unseren Hochschulpolitischen Gremien ist das Thema Unterfinanzierung am Fachbereich der Medizin nach wie vor ein großes Thema.
Das Präsidium der JLU hatte sich damals dazu bereit erklärt ein Forum zu veranstalten, in welchem sich JEDER zur zukünftigen Entwicklung am Fachbereich informieren kann.
Im Namen der Studierendenvertretung und des Aktionsbündnisses „Studierende gegen die Finanznot“ bitten wir EUCH darum, am Dienstag, den 06.05.2014,gegen 18.15 Uhr, mit uns gemeinsam in der Aula des Universitätshauptgebäudes, Ludwigstraße 23, an dieser Veranstaltung teil zunehmen.
Mit freundlichen Grüßen
eure FS
!!! Präpkastenausgabe+Bücherflohmarkt !!!
Hallo liebe Erstis,
am Dienstag den 29.04.2014 findet zwischen 10-12 Uhr der Präpkastenverleih statt.
Bitte meldet euch für die Präpkasenausgabe an unter Präpkastenanmeldung. (Es kann sein, das ihr keine Bestätigungsemail bekommt, dass nicht weiter schlimm ist!)
Parallel dazu findet für alle Studenten zwischen 9-13 Uhr der Bücherflohmarkt im Lesesaal der Fachschaft statt.
Grüße
Aktionsbündnis „Medizinstudierende gegen die Finanznot“
Hallo Leute,
auf Grund der chronischen Unterfinanzierung medizinischer Fachbereiche an den Unis,
haben wir mit unserem Aktionsbündnis nun schon einiges auf die Beine stellen können!!!
Für nähere Informationen: www.lehrebeleben.de
Die aktuelle Onlinepetition findet ihr hier
European Medical Students‘ Orchestra and Choir 2014, 17.–27. Juli in Bilbao, Spanien
Neues Jahr, neues EMSOC, diesmal in Spanien. Die Kurzversion für die, die es noch nicht kennen: seit 2009 treffen sich einmal jährlich europäische Medizinstudenten (hauptsächlich) und ein paar Andersstudierende (da fragt keiner) in einem Land, studieren (haha!) 10 Tage lang morgens und abends mehrere Stücke im Chor oder Orchester ein und führen sie hinterher für einen guten Zweck auf. Zwischen und nach den Proben macht man Urlaub und Programm mit Gleichgesinnten.
Diesmal geht es vom 17.–27. Juli nach Bilbao, Spanien. Der Spaß kostet 295€ für Studenten und 345€ für fertige Ärzte. Im Preis sind Unterkunft, Nahrungsversorgung morgens, mittags, abends und evtl. organisierte Bespaßung mit drin, Reisekosten und selbstgewählte Freizeitbespaßung trägt man selbst. Anmeldeschluss ist der 15. März, erfahrungsgemäß wird der Termin nach hinten verschoben weil wie immer noch Besetzung gesucht wird ;)
Mehr Infos, Anmeldung, etc. auf http://emsocinfo.szimfonikusok.hu/wordpress/.
Einladung zu Forum Medizinentwicklung am 15.01.2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Auftrag des Präsidenten möchte ich Sie alle noch einmal ganz herzlich zum morgigen ersten „Forum-Medizinentwicklung einladen (s. auch meine Einladung per Rundmail vom 17.12.2013 sowie das betr. Einladungsschreiben unter dem Link
http://www.uni-giessen.de/cms/org/admin/dez/b/aktuelles/forummedizinentwicklung)
Das „Forum Medizinentwicklung“ findet statt am Mittwoch, dem 15.01.2014, um 16:15 Uhr in der Aula des Universitätshauptgebäudes, Ludwigstraße 23.
Aufgrund des großen Interesses der Fachbereichsmitglieder an der zukünftigen Entwicklung des Fachbereichs Medizin, insbesondere auch wegen der derzeitigen finanziellen Situation, hat das Präsidium in Abstimmung mit dem Dekanat beschlossen, in regelmäßigen Abständen alle Interessierten im Fachbereich Medizin zu informieren und diesen Gelegenheit zu geben, Fragen zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Susanne Kraus
DEMO!!! RETTET DIE HESSISCHE HOCHSCHULMEDIZIN
Am nächsten Donnerstag (12.12.13) gehen wir auf die Straße!!!
Um auf die Koalitionsverhandlungen in Hessen Einfluss nehmen zu können, werden wir alle von 17:00 Uhr an bis 18:30 Uhr für eine höhere Grundfinazierung der hessischen Hochschulmedizin demonstrieren.
WIR BLUTEN FÜR DIE UNI
Leute ihr seid der Hammer.
Die Blutspendeaktion wird stattfinden und Gehör finden, da sich Printmedien und das Fernsehen angekündigt haben.
Eine wichtige Sache zur Organisation ist noch zu klären.
Wir wurden von der Transfusionsmedizin gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass nicht alle Spendewilligen auf einmal ihren Lebenssaft hergeben wollen.
Daher ein doodle. (Einfach nur, weil die Doodel der Hammer ist)
Bitte tragt euch zügig in die Spendezeiträume ein.
IHR KÖNNT ABER NUR EINMAL SPENDEN. TRAGT EUCH ALSO BITTE NUR IN EINEN ZEITRAUM EIN.
Wichtig ist, dass ihr euch nur dann eintragt, wenn ihr wirklich Zeit habt und Spenden wollt/dürft.
Hier der Link:
http://doodle.com/
Danke
Vorschläge für Aktionen
Hey Leute,
die Demogruppe wartet nur noch darauf loszuschießen und alle möglichen Aktionen zu organisieren.
Um aus der Vielzahl an guten Ideen, die in den letzten Tagen erdacht wurden, die besten herauszufiltern, bitte ich euch abzustimmen.
Weiterlesen












