Eine Petition, die fordert, dass eine Notfallverhütung und Behandlung für Vergewaltigungsopfer an keinem deutschen Krankenhaus verweigert werden sollte. Bitte lesen und unterschreiben, wenn ihr wollt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Hochschulwahlen (!!!)
Alle Angehörigen unserer Uni (Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen) dürfen, im Sinne der „Demokratischen Hochschule“, ihre Angelegenheiten selbst verwalten und haben zusätzlich Mitspracherecht bei allen allgemeinen Unifragen.
Wir Studierende wählen, vom 23. bis 29. Januar 2013, unsere Selbstverwaltung (FSR und StuPa) und zusätzlich die VertreterInnen in die universitären Gremien (Senat und Fachbereichsrat).
Hier findet ihr die Wahlzeitung unserer Universität, mit kurzen Erklärungen und einer Darstellung aller Listen. In den letzten Jahren war unsere Wahlbeteiligung <10%, ich hoffe ihr helft uns es dieses Jahr besser zu machen! Dauert etwa 5 Minuten…
Der Fachschaftsrat (FSR) sind wir, eure Fachschaftler. Wir entsenden VertreterInnen in die Gremien des Fachbereichs (z.B. Institutsdirektorien, Prüfungsausschüsse, etc.) und kümmern uns um eure Projekte (wie z.B. Sprechstunden, Teddyklinik etc.). Dafür wird uns im Haushalt (des StuPa) Geld zur Verfügung gestellt. Außerdem vertreten wir unsere Studierendenschaft auf der Fachschaftenkonferenz (FSK).

Evaluation bei k-MED online. Achtung! Neuerungen.
Hey Du,
die aktuelle Evaluation WS 12/13 ist bei k-Med freigeschaltet!
Nutze bitte die Möglichkeit Dich aktiv an der Gestaltung der Lehre zu beteiligen, indem Du evaluierst.
Achtung! Etwas ist neu in diesem Semester:
Bei der Vorlesungs-Evaluation verkürzt sich die Evaluationsdauer, wenn bei Teilnahmehäufigkeit „selten“ oder „nie“ angeklickt wird. Du musst nur noch den Grund angeben, warum Du selten oder nie an der Veranstaltung teilgenommen und landest dann direkt bei den Freitext-Kommentaren, um diesen Umstand ggf. zu erläutern. Bitte mache davon Gebrauch, anstatt diese Veranstaltung einfach gar nicht zu evaluieren!
Montagstermine AG Ethik
Ein Urteil des Landesgerichts Köln sorgt im Mai dieses Jahres für kontroverse Diskussionen bei Religionsgemeinschaften und Ärzten in Deutschland.
Es geht um die religiöse Beschneidung bei Minderjährigen.Was für die Einen ein religiöses Gebot ist, ist für die Anderen ein chirurgischer Eingriff ohne medizinische Indikation.
Beginn Sprechstunden
Ihr Lieben, frohes neues Jahr!
Kleine Korrektur: Die Sprechstunden beginnen natürlich erst ab 14.01. :-)
Elephant toilet: Neues Programm
Elephant Toilet haben ein neues Programm, welches sie demnächst präsentieren. Einfach mal vorbeischauen, es lohnt sich sicherlich!
Mehr dazu hier.
Frohes Fest!
Liebe Studenten!
Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine erholsame Uni-freie Zeit!
Bitte bedenkt, dass wir „zwischen den Jahren“ keine Sprechstunden anbieten :-)Die nächste Sprechstunde findet also voraussichtlich am 07.01.13 statt.
Sollten zwischenzeitlich Sondertermine stattfinden, werden euch die Sprechstunden-Betreuer hier informieren!
Liebe Grüße, eurer Sprechstunden-Team!
Bundesratsentscheid Hausarztfamulatur und PJ-Vergütung
Der Bundesrat hat heute getagt und alle Anträge wurden positiv entschieden!
Hausarztfamulatur:
Alle sich derzeit im klinischen Studienabschnitt befindeten Studenten sind von der Hausarztfamulatur ausgenommen, wenn sie in Regelstudienzeit weiter/ zu Ende studieren.
„Durch eine Übergangsregelung werden zur Vermeidung unbilliger Härten die Studierenden, die sich bereits im klinischen Studienabschnitt befinden oder diesen im Wintersemester 2012/13 begonnen haben, von der Neuregelung der Famulatur ausgenommen. Zusätzlich wird Studierenden im klinischen Studienabschnitt Vertrauensschutz gewährt, die zur Unterbrechung ihres Studiums durch Krankheit, Schwangerschaft, die Betreuung minderjähriger Kinder oder pflegebedürftiger Angehöriger gezwungen sind.“
AG Ethik bietet wieder „Montagstermine“
Statusmeldung der Ethik AG Uni Gießen:
Liebe Ethikinteressierte,
nach langer „Abstinenz“ möchten wir gerne in diesem Semester wieder auf die sogenannten „Montagstermine“ unserer Ethik-AG verweisen:
Wie früher beinhalten diese Treffen Themen und Diskussionen, die momentan aktuell sind oder die uns einfach interessieren.
Interessanter Artikel über UKGM
Wer sich für die Entwicklung am UKGM interessiert, kann sich
einen Artikel der „Welt“ durchlesen.
Nachtrag Vollversammlung
Liebe Studenten,
Auf Anfrage findet ihr hier nochmals eine Übersicht, was wir am 30.10 in der studentischen Vollversammlung erzählt hatten.
Danke nochmals an die wenigen Tapferen die es hin geschafft haben, ich hoffe nächstes Semester seid ihr wieder zahlreicher.
An dieser Stelle nochmals der Hinweis: Wir sind eure ersten und Haupt-Ansprechpartner, wenn es um Lehre und deren Qualität geht. Sprecht mit uns, schreibt uns Emails, kommt in die Sitzungen, sonst erfahren wir nie davon…
Stressbewältigung, UPDATE: alle Plätze belegt
UPDATE: Der Kurs ist voll. Ich lasse den Artikel trotzdem zu Archivierungszwecken stehen.
Seit fast 4 Jahren gibt es einen Kurs für alle, denen der Stress im Studium aus verschiedenen Gründen über den Kopf wächst, die nur schlecht lernen können, unter Prüfungsangst leiden und/oder einfach nicht entspannen können, so sehr sie sich dabei auch anstrengen. Es geht nächsten Dienstag (13.11.) um 18 Uhr c.t. in den BFE-Räumlichkeiten wieder los und es gibt noch freie Plätze! Weiterlesen